Viele Menschen werden vom Devisenhandel angezogen, weil sie die Möglichkeit haben, hohe Hebelwirkung zu erlangen, was die Fähigkeit ist, mit dem Geld anderer Leute zu handeln. Aber nicht alle Händler verstehen, was Hebelwirkung ist, wie sie funktioniert und wie sie ihre Gewinne beeinflussen kann.
In diesem Artikel werden wir uns die Vorteile der Verwendung von gehebeltem Kapital für den Handel ansehen und zeigen, dass die Verwendung von Hebelwirkung in Ihrer Forex-Handelsstrategie sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann.
Es ist unerlässlich, im Voraus über diese Punkte Bescheid zu wissen, insbesondere wenn Sie automatisierten Handel verwenden werden. Selbst bei der Verwendung der besten Forex-Roboter in Ihrer Arbeit ist ein geschickter Ansatz erforderlich, und ohne zu verstehen, was Hebelwirkung im Devisenhandel bedeutet, kann der automatisierte Handel zu erheblichen Risiken führen. Wenn Sie also von einem Demokonto zum echten Handel wechseln, sollten Sie bereits verstehen, was Forex-Hebelwirkung ist und wie Sie sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Definition des Hebelhandels
Bedeutung der Hebelwirkung im Devisenhandel: Es handelt sich um den Prozentsatz des echten Geldes auf dem Konto, der geringer ist als die Handelsmöglichkeiten, da der Online-Broker ermöglicht, Geschäfte für einen größeren Betrag zu eröffnen. Dies ist die Anzahl der Mittel, die vom Broker geliehen werden können, um eine Position zu eröffnen. Wenn Sie wissen, was Forex-Hebelwirkung bedeutet, können Sie die Hebelwirkung selbst anhand einer Formel basierend auf Margin berechnen. Dazu müssen Sie die Gesamtkosten der Transaktion durch die erforderliche Margin teilen:
Margenbasierte Hebelwirkung = Gesamtkosten der Transaktion / Erforderliche Margin.
Daher erhält ein Händler, der die Grundlagen des Hebelwirkung im Devisenhandel versteht, die Möglichkeit, die Gewinne aus erfolgreichem Handel zu steigern. Andererseits erhöht es auch das Risiko von Verlusten, da selbst geringfügige Preisänderungen zu erheblichen Verlusten führen können.
Devisenhandel mit Hebelwirkung
Eines der Hauptmerkmale des Devisenhandels mit Hebelwirkung ist sein hoher Wert. In der Regel bieten Broker Hebel von 1:50 bis 1:500 an, was bedeutet, dass ein Trader für jeden investierten Dollar eine Marktposition von 50-500 Mal dessen Wert kontrollieren kann. Dies ermöglicht es den Händlern, viel größere Trades zu tätigen, als wenn sie mit ihren eigenen Mitteln arbeiten würden. So funktioniert der Forex-Hebel.
Ein weiteres Merkmal des Devisenhandels mit Hebelwirkung ist, dass er für fast jeden Trader verfügbar ist. Niemand verlangt eine hohe Anfangseinlage vom Anleger, was es ermöglicht, selbst mit einem kleinen Startkapital zu handeln.
Wie funktioniert der Hebel im Devisenhandel?
Wie nutzt man den Hebel im Devisenhandel erfolgreich? Sie haben nicht die Möglichkeit, völlig ohne Risiko zu handeln, aber die Regeln des Handels mit Forex-Hebel sind die gleichen wie unter allen anderen Umständen. Das heißt, ein Trader muss sich an seine Strategie halten, sowie auf Signale und Indikatoren achten und die Ergebnisse der technischen und fundamentalen Analyse berücksichtigen. Es ist auch wichtig, wirtschaftliche Ereignisse zu berücksichtigen, die den Wert von Aktien und Schwankungen im Preis von Währungspaaren beeinflussen.
Der Hebel im Devisenhandel funktioniert also nach der gleichen Regel, die in der Definition des Hebels im Devisenhandel beschrieben ist: Ein Trader kann eine viel größere Position kontrollieren als seine anfängliche Einzahlung. Wenn ein Broker beispielsweise einen Hebel von 1:100 anbietet, bedeutet dies, dass ein Trader für jeden eingezahlten Dollar eine Position von 100 Dollar kontrollieren kann.
Ein gutes Beispiel: Wenn ein Trader $1.000 auf seinem Konto hat und einen Hebel von 1:100 verwendet, kann er eine Position von $100.000 eröffnen.
Hebelverhältnis im Devisenhandel
Der Hebel im Forex ist das Verhältnis zwischen dem Gesamtwert der Position, die der Trader auf dem Markt eröffnet, und der erforderlichen Marge für die Ausführung dieser Transaktion. Angenommen, ein Trader eröffnet eine Position von 10.000 $ mit einer Marge von 1.000 $. In diesem Fall beträgt der Hebel 10:1. Mit anderen Worten, der Broker gibt dem Trader für jeden eingezahlten Dollar 10 Dollar Kredit.
Der Forex-Hebel kann je nach Broker erheblich variieren und von vielen Faktoren abhängen, darunter regulatorische Anforderungen, die Größe des Brokers und sein Risiko. Bevor Sie also ein Konto eröffnen und mit dem Forex-Handel beginnen, sollten Sie die Hebelrichtlinie des Brokers sorgfältig studieren und verstehen, wie sie sich auf Ihre Handelspositionen auswirken kann.
Hebel im Forex: Beispiel
Wir haben bereits mehrere Beispiele oben betrachtet. Typischerweise wird dieses Beispiel für den Hebel im Forex zur einfachen Berechnung und zum Verständnis des Wesens dieses Konzepts verwendet.
Der Trader plant, eine Position auf EUR/USD zu eröffnen. Der Broker bietet einen Hebel von 1:100 an, was bedeutet, dass der Trader für jeden 1.000 $ auf seinem Konto einen Deal über 100.000 $ abschließen kann. Wenn ein Trader eine Position für 1 Lot (100.000 Währungseinheiten) eröffnet, muss er eine Marge von 1 % des Gesamtwerts der Transaktion, d.h. 1.000 $, hinterlegen. Wenn die Transaktion profitabel ist, wird der Trader ab dem Zeitpunkt ihres Abschlusses Einnahmen erzielen, die höher sind als wenn er ohne Hebel gehandelt hätte.
Um jedoch zu erklären, wie man den Hebel im Forex verwendet, hier ist ein weiteres Beispiel:
Der Händler hat $10.000 auf seinem Konto. Der Broker bietet einen Hebel von 1:50 an. Ein Händler eröffnet eine Position auf GBP/USD für 1 Lot mit einem Gesamtwert von $100.000. Um einen solchen Handel zu eröffnen, muss der Händler eine Marge von 2% des Gesamtwerts des Handels einzahlen, d.h. $2.000. Wenn der Deal profitabel ist, wird der Händler ab dem Zeitpunkt des Schließens Einnahmen erhalten, die höher sein werden, als wenn er ohne Verwendung von Hebel gehandelt hätte.
Wie man den Hebel im Forex berechnet
Die Berechnung des Hebels im Forex mag zunächst schwierig erscheinen. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihnen zu helfen, den Hebel für Forex bei Bedarf zu berechnen.
- Ermitteln Sie den Margenwert, den Ihr Broker festlegt. Die Marge ist eine Bargeldeinlage auf Ihrem Konto, um Forex zu handeln. Es handelt sich in der Regel um einen Prozentsatz des Gesamtwerts der Position.
- Bestimmen Sie, wie viel Geld Sie in eine bestimmte Position investieren möchten.
- Teilen Sie den Gesamtwert der Position durch den Margenwert, um das Hebelverhältnis zu erhalten. Wenn zum Beispiel der Gesamtwert der Position $10.000 beträgt und die Marge 2% beträgt, wird der Hebel gleich 50 sein (100 / 2).
So bietet Ihnen der Forex-Handel mit Hebel mehr Möglichkeiten. Nutzen Sie sie kompetent und vorsichtig, um einen guten Gewinn zu erzielen.
Vor- und Nachteile des Forex-Handels mit Hebel
Einer der Hauptvorteile des gehebelten Forex-Handels ist das Potenzial für höhere Renditen. Durch den Einsatz von Hebeln können Händler größere Positionen mit weniger Kapital kontrollieren, was die Gewinne erhöhen kann, wenn der Handel zu ihren Gunsten verläuft. Allerdings bedeutet der Handel mit Hebeln, ein Portfolio zu diversifizieren, ohne eine große Menge Kapital zu investieren. Dank dieses Tricks können Händler mehrere Positionen mit weniger Geld eröffnen, was ihnen mehr Flexibilität in ihrer Handelsstrategie bietet.
Das Phänomen des Hebels steht in enger Beziehung zur hohen Liquidität des Devisenmarktes. Alles ist einfach. Händler können aufgrund des hohen Handelsvolumens und der 24/7-Natur des Marktes leicht Positionen eingehen und verlassen, was zu niedrigeren Transaktionskosten und besseren Preisen führen kann.
Der Hebel gibt den Händlern jedoch mehr Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, indem sie von kleinen Kursbewegungen in Währungspaaren profitieren. Mit der Möglichkeit, größere Positionen zu kontrollieren, können selbst geringfügige Änderungen der Wechselkurse zu erheblichen Gewinnen führen.
Sie haben einen Forex-Broker mit hohem Hebel gefunden. Kann etwas schiefgehen?
Es ist entscheidend, die Risiken im Voraus zu verstehen und Kreditmittel nicht als das Beste anzusehen. Erfahrene Händler nennen es ein zweischneidiges Schwert, und sie haben einen solchen Begriff nicht zufällig geprägt. Dieses Phänomen kann Ihr bester Freund sein oder Sie finanziell ruinieren. Gleichzeitig können Sie nie zu 100 % im Voraus wissen, wie sich alles entwickeln wird, denn trotz zahlreicher Indikatoren, Prognosen und Strategien gibt es höhere Gewalt-Faktoren.
Wovor genau sollten Sie also auf der Hut sein?
- Höheres Risiko. Sie können nicht nur Gewinne, sondern auch Verluste erhöhen. Manchmal sind finanzielle Verluste sogar größer als die anfängliche Investition.
- Beim Handel mit Hebel müssen Händler ein Mindestmargenniveau aufrechterhalten. Wenn sich die Position gegen den Händler bewegt und das Margenniveau unter den erforderlichen Betrag fällt, kann ein Margin Call erfolgen, der den Händler zwingt, zusätzliche Mittel einzuzahlen, oder der Händler riskiert, dass seine Position automatisch geschlossen wird.
- Beim Einsatz von Hebel haben Händler oft nur begrenzte Kontrolle über ihre Trades, da der Markt sich schnell und unerwartet bewegen kann, was zu Verlusten führen kann, die die anfängliche Investition übersteigen.
- Der Handel mit Hebel kann auch psychologischen Druck und Stress erhöhen, da Händler möglicherweise mehr Druck verspüren, schnelle Gewinne zu erzielen und größere Positionen einzunehmen als ohne Hebel.
- Der Händler hat höhere Transaktionskosten, da er Zinsen auf geliehene Mittel zahlen muss. Dies verringert den tatsächlichen Gewinn und die Gesamteffektivität des Geschäfts.
Das Fazit
Es ist wichtig, dass der Hebel zu Ihren Gunsten wirkt, um Ihnen zu helfen, hochvolumige Geschäfte abzuschließen. Es bringt mehr Gewinn. Aber selbst die besten Profis haben fehlgeschlagene Geschäfte. Und ein großartiges Werkzeug wird zum Urteil, weil nicht nur der Einzahlungsbetrag verloren geht, sondern auch zusätzliche Mittel.
Daher ist es vor der Verwendung von Hebel auf dem Devisenmarkt notwendig, alle seine Merkmale und Risiken zu studieren, um die Sicherheit zu gewährleisten und Verluste zu minimieren. Sie sollten auch Ihr Erfahrungsniveau und Ihre finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen, bevor Sie Hebel einsetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, Kreditmittel nur dann zu verwenden, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle folgenden Punkte erfüllen:
- Sie verstehen die Risiken und sind sowohl moralisch als auch finanziell auf mögliche Verluste vorbereitet. Öffnen Sie niemals Trades für Beträge, die Sie im Falle eines Misserfolgs nicht kurzfristig decken können. Das heißt, wenn Sie eine Position eröffnen, sollten Sie auf Erfolg hoffen, aber alles tun, damit ein Misserfolg nicht fatal für Ihre Aktivität wird.
- Sie haben starke analytische Fähigkeiten. Ein Trader muss über technische und fundamentale Marktanalysekenntnisse verfügen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Sie können selbstbewusst sagen, dass Sie finanzielle Disziplin einhalten. Ein Trader muss eine Handelsstrategie haben, der er folgt, und in der Lage sein, seine Emotionen zu kontrollieren, um emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Außerdem muss ein Trader geduldig und konsequent in seinen Entscheidungen sein.
- Eilen Sie nicht, große Handelshebel zu nutzen, bis Sie ausreichende Erfahrung im Finanzmanagement gesammelt haben. Ein Investor muss Erfahrung im Fondsmanagement haben und wissen, wie er Risiken verteilen und einen Stop-Loss setzen kann.
Sie benötigen also ernsthafte Kenntnisse und Fähigkeiten, die in Automatismus geschult sind, um in den gehebelten Handel einzusteigen. Lassen Sie sich nicht allein von potenziellen Gewinnen verführen. Seien Sie sich der möglichen Verluste bewusst. Dies ermöglicht es Ihnen, fundierte und disziplinierte Entscheidungen zu treffen.